36. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege

Denk mal Zukunft – 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr

Montag, 24. November 2025

Landeshaus des Landschaftsverbandes Rheinland
Rheinlandsaal
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln-Deutz

Denk mal Zukunft – 50 Jahre Denkmalschutzjahr

Das Lehrgebiet Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der TH Köln lädt zusammen mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland am 24. November 2025 zum 36. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege ein. Das Thema dieser Fachtagung lautet: „Denk mal Zukunft – 50 Jahre Denkmalschutzjahr“.

Am 20. Januar 1975 fand im Rheinischen Landesmuseum in Bonn die bundesdeutsche Eröffnungsveranstaltung zum Europäischen Denkmalschutzjahr statt, getragen von einem breiten gesellschaftlichen und politischen Rückhalt. In Anwesenheit von Bundespräsident Walter Scheel und begleitet durch Proteste gegen das sich zu der Zeit im Bau befindliche Bonner Stadthaus brachte dieser Eröffnungsakt eine denkmalpolitische Debatte auf den Höhepunkt, die in NRW in der Verabschiedung des Denkmalschutzgesetzes im Jahr 1980 mündete. Von dererlei gesellschaftlicher Relevanz und politischem Verantwortungsbewusstsein scheinen Denkmalschutz und Denkmalpflege heute weit entfernt. Die Tagung soll hinterfragen und erörtern, in wieweit die Anforderungen rund um den Erhalt denkmalgeschützter Bestände heute noch Schnittmengen mit den gesellschaftlich relevanten Themen haben und wie die Verankerung dieser wieder besser gelingen kann.

Die Tagung findet statt im Landeshaus des LVR in Köln-Deutz, Kennedy-Ufer 2.